Schlafzimmer im Industrial-Stil gestalten: Dein Ratgeber
Author

Patrick Block è il fondatore di pamo. e ama l'interior design, il design rustico e la realizzazione tecnica di mobili unici.

Ein Schlafzimmer im Industrial Style ist alles andere als karg und öde. Denn der angesagte Einrichtungsstil verwandelt deinen Schlafbereich in eine Oase zeitloser Eleganz.

Hier kannst du nach Herzenslust entspannen und die Seele baumeln lassen. Denn mit den richtigen Industrial Deko Ideen verwandelst du dein Schlafzimmer in deinen einzigartigen Rückzugsort. Bist du bereit für die neue Dimension des Wohnens? 

Das perfekte Industrial Bett

Ähnlich wie beim minimalistischen Wohnen steht auch beim Industrial Style die Konzentration auf das Wesentliche im Fokus. Getreu dem Motto „weniger ist mehr“ geht es nicht darum, deinen Schlafbereich vollzustopfen.

Im Gegenteil: ein Bett, minimalistische Möbel und ein wenig Deko schenken dir das urbane Lebensgefühl, das wegweisend für den Industrial Style ist. Denn hier trifft Funktionalität auf Ästhetik.

Und genau dieser Kerngedanke darf und muss sich auch beim wichtigsten Einrichtungsgegenstand in deinem Schlafzimmer widerspiegeln: deinem Bett im Industrial Style.

Wie so oft im Leben gibt es hier nicht nur eine, sondern gleich mehrere Möglichkeiten. Denn wie du weißt, führen viele Wege nach Rom bzw. zum perfekten Schlafzimmer im Industrial Style.

Metallbett im Industrial Style fürs Schlafzimmer

Nicht nur im Loft ist ein Vintage Industrial Bett perfekt aufgehoben. Auch wer ein kleines Zimmer einrichten möchte, kommt mit einem Metallbett voll auf seine Kosten. Denn durch das geradlinige Design liegst du einrichtungstechnisch voll im Trend. 

Boxspringbett Design im Schlafzimmer

Ein Boxspringbett bietet dir mit seiner 2–3-schichtigen Matratze einen besonderen Schlafkomfort und bringt damit einen wichtigen Grundstein des Industrial Style zum Ausdruck. Denn bei diesem Einrichtungsstil steht neben Funktionalität und Design auch Komfort im Fokus. 

<

Holzbett als Industrial Landhaus Mix

Der Industrial Style lässt sich hervorragend mit anderen Einrichtungsstilen verbinden, sodass auch ein Holzbett eine gute Figur in deinem Schlafbereich macht.

Allerdings solltest du hier besonders darauf achten, bei deinen übrigen Möbeln herben Materialien den Vorzug zu geben, da du dich sonst zu sehr vom Industrial Style entfremdest.

Kleiderschrank und Stauraumlösungen im Industrial Style

Ein Bett alleine macht natürlich noch kein Schlafzimmer im Industrial Style. Für eine perfekte Kombination aus Design und Funktionalität benötigst du einen Kleiderschrank im Industrielook.

Auch wenn der angesagte Wohntrend den ein oder anderen Stilbruch verzeiht, solltest du hier definitiv einem offenen Schrank im Industrial Style den Vorzug geben. Denn herkömmliche Modelle mit integrierten Türen nehmen dir im wahrsten Sinne des Wortes die Luft zum Atmen.

Deshalb empfehlen Einrichtungsexperten eine Kleiderschrank-Alternative im Industrial Style in Form von Kleiderstangen Systemen. Sie sorgen nämlich für ein lichtdurchflutetes Raumkonzept und bieten dir die perfekte Stauraumlösung.

Je nach Raumgröße und individuellen Vorlieben kannst du zwischen frei stehenden Kleiderständern und Modellen für die Wand- bzw. Deckenmontage wählen. Auch durch eine Kombination der unterschiedlichen Modelle erhältst du einen individuellen Kleiderschrank aus Metall im Industrie Stil.

Einrichtungs-Tipp: Du hast besonders viel Platz zur Verfügung? Dann sind Eck Kleiderstangen definitiv eine gute Wahl. Egal, wofür du dich entscheidest: Eines haben all unsere Modelle gemeinsam: sie bieten dir perfekten Stauraum und präsentieren deine Kleidung auf einzigartige Weise.

Denn bei pamo. werden Design und Qualität großgeschrieben. Unsere innovativen Kleiderschrank Lösungen im Industrial Style bestehen aus pulverbeschichteten Wasserrohren und sind dadurch absolut robust und kratzfest.

Selbst mehrfache Umzüge sind mit unseren Modellen kein Problem. Gleiches gilt übrigens auch für unsere Rohrmöbel, die dein Schlafzimmer revolutionieren. 

Industrial Look Möbel und Accessoires

Für ein Maximum an Wohnqualität solltest du dein Industrial Schlafzimmer noch mit einigen Essentials ausstatten. Welche das sind, zeigen wir dir jetzt: 

Nachttisch 

Damit du deine Nachttischlampe und dein Wasserglas stets griffbereit hast, darf ein Nachttisch im Industrial Design nicht fehlen. Dieser sollte optisch zu deinem Bett passen, um keine Unruhe in den Raum zu bringen.

Spiegel

Ein Spiegel leistet dir nicht nur bei der Überprüfung deines Outfits gute Dienste. Er lässt dein Schlafzimmer im Industrie Design auch größer und heller wirken.  

Regal

Wie du weißt, ist ein Hochschrank beim Industrial Style eher hinderlich, da er das angestrebte Raumambiente zerstört. Doch da ein aufgeräumter Look bei diesem angesagten Einrichtungskonzept nicht fehlen darf, muss eine stilvolle Alternative her. Und genau diese bietet dir ein Regalsystem aus Metall wie LENNE METAL.

Bücherregal

Nicht nur Leseratten sorgen mit einem Bücherregal für ein wohnliches Ambiente. Du kannst es auch für deine Dekoration im Schlafzimmer nutzen. 

Gardinen

Strenggenommen zählen Gardinen eigentlich nicht zu den Industrial Look Möbeln. Aber natürliche Stoffe oder Samtvorhänge dürfen auch hier nicht fehlen. Sie absorbieren das Licht der Straßenlaternen und Scheinwerfer und wirken außerdem geräuschdämpfend.

Zur Befestigung kannst du entweder Vorhangstangen oder Gardinenstangen verwenden.

Deko

Bei der Dekoration gilt die Devise: weniger ist mehr. Entscheide dich deshalb für ausgewählte Stücke, die dir wirklich am Herzen liegen. Auf diese Weise erhält dein Schlafzimmer im Industrial Style einen individuellen Touch. 

Materialien und Farben im Industrial Schlafzimmer

Dezente Farben und herbe Materialien sind das Herzstück des Industrial Style. Vor allem Erdtöne wie Braun und Grau betonen die Natürlichkeit und bilden ein elegantes Pendant zu schwarzen Rohrmöbeln und Kleiderschranksystemen.

Doch deshalb darfst du ruhig etwas Farbe bekennen. Denn der ein oder andere Kontrast in knalligem Rot oder einem sanften Pastellton sorgt für eine Extraportion Lebendigkeit.

Bei den Materialien stehen primär herbe Rohstoffe im Zentrum, wie: 

  • Metall spielt beim Industrial Style eine übergeordnete Rolle. Um dir die bestmögliche Qualität zu garantieren, sind unsere Produkte aus massiven Stahlrohren mit innovativer Pulverbeschichtung. Daraus ergibt sich nicht nur ein innovativer Look, sondern auch ein Höchstmaß an Stabilität und Robustheit.
  • Holz: Auch Holz darf im Industrial Style Schlafzimmer nicht fehlen. Allerdings zählen dazu keine Spanplatten Möbel, sondern natürliches und unbehandeltes Holz. Wenn du also ein Holz Bett im Industrial Style suchst, solltest du hier derben Modellen mit Astlöchern und Co. den Vorzug geben.
  • Backstein und Beton: Um die ursprüngliche Fabrik Charme zu erzeugen, kommen die beiden Naturstoffe zum Einsatz. Wenn deine vier Wände diese Naturstoffe nicht hergeben, kannst du auch eine Fototapete einsetzen.
  • Glas unterstreicht das funktionale Design und darf auch im Schlafzimmer nicht fehlen. Hier kannst du mit einem kleinen Glastisch als Schminktisch einen wertvollen Beitrag zum gemütlichen Ambiente leisten. 

Du möchtest noch mehr über den Industrial Style erfahren? Weitere Tipps und Tricks für deinen Einrichtungsstil findest du in unserem Blog-Post Industrial Style.

Lichtgestaltung im Industrial Schlafzimmer

Ein Schlafzimmer im Industrial Style sollte nicht nur funktional und ästhetisch ansprechend sein. Auch das lichtdurchflutete Ambiente darf nicht zu kurz kommen. Da jedoch nicht jeder Raum über große Fensterfronten verfügt, kannst du mit einigen Tricks die Lichtgestaltung selbst in die Hand nehmen.

Einrichtungs-Tipp: Achte dabei unbedingt auf indirekte Beleuchtung. Denn im Schlafzimmer hat Flutlicht nichts verloren. Gleiches gilt für Lampenschirme und Co. Verwende stattdessen lieber Leuchtmittel im Glühbirnendesign. Ja, du hast richtig gelesen. Eine Glühbirne mit minimalistischer Fassung bringt Licht ins Industrial Schlafzimmer.

Gleiches gilt für Tisch- und Stehleuchten, die eine hervorragende Ergänzung darstellen. Denn mehrere Lichtquellen sind im Schlafzimmer im Industrial Style ein absolutes Must-have.

DIY-Ideen für das Industrial Schlafzimmer

Du magst deine Möbel lieber selbst bauen? Kein Problem. In unserem DIY Blog zeigen wir dir, wie du außergewöhnliche Industrial Style Möbel selbst machen und Rohr-Möbel selbst bauen kannst. Das passende Zubehör haben wir natürlich auch für dich im Sortiment. 

Wenn du auch dein Wohnzimmer im Industrial Style einrichten willst, erhältst du hier innovative Tipps. Dabei lohnt sich für dich auch ein Blick in unseren Blog-Post Wohnzimmer Minimalismus. Denn beide Einrichtungsstile ergänzen einander auf einzigartige Weise.

Fazit

Ein Schlafzimmer im Industrial Style ist nicht nur ein angesagter Trend. Der Wohnstil hat sich bereits seit über 70 Jahren bewährt und wird garantiert auch auf lange Sicht noch Bestand haben.

Da du dich an dem geradlinigen Konzept nicht satt sehen kannst, wirst du lange Freude an deinem formschönen und stilvollen Schlafbereich haben, in dem du dich ohne Ablenkung auf das Wesentliche konzentrieren kannst: deine Regeneration. 

FAQ

Welche Deko passt zum Industrial Style?

Vor allem Deko aus Metall, Holz und Glas passt hervorragend zum Industrial Style.

Welche Tapete passt zum Industrial Style?

Um das markante Design des Industrial Chic zu bewahren, eignen sich vorwiegend Fototapeten mit Loft Charakter.

Welche Wandfarbe passt zum Industrial Style?

Erdtöne wie Braun und Grau eignen sich hervorragend als Wandfarbe für deine Einrichtung im Industrial Style.

Möchtest du deinem Zuhause einen Hauch von Design verleihen? Lass dich von unseren Einrichtungsideen inspirieren, von verschiedenen Stilen bis hin zu minimalistischen Wohnkonzepten, die deinen Raum transformieren:

  • Abgenutzter Stahl, Holz mit Patina und unverputzte Wände - das ist für uns Industriedesign. Wir zeigen dir, wie du den Fabrik-Charme und das urbane New Yorker Loft-Feeling auch in deiner Wohnung umsetzen kannst.